Noch Fragen oder Ideen?
Schreiben Sie eine E-Mail an die Geschäftsstelle info@stadtjugendring-herford.de oder rufen Sie bei uns an: 05221/ 69 39 200
Schreiben Sie eine E-Mail an die Geschäftsstelle info@stadtjugendring-herford.de oder rufen Sie bei uns an: 05221/ 69 39 200
Diese Seite soll über gerade aktuelle oder einmalige Projektförderungen informieren. Fehlt eine aktuelle Förderung, bitte Info an info@stadtjugendring-herford.de, damit wir diese ergänzen können.
Der Landsjugendring führt ausführlich verschiedene Ausschreibungen und Wettbewerbe nach Monaten sorterit auf seiner Homepage.
Die Sparkasse hat einen Fördertopf für gemeinnützige Projekte in Höhe von 50.000 Euro: Außergewöhnliche Ideen oder ein vielversprechendes Konzept für ein gemeinnütziges Projekt im Kreis Herford können eingereicht werden. Ideen können frei gewählt werden. Wichtig ist nur, dass das Projekt den Förderrichtlinien entspricht und den Menschen in unserer Region gefällt: Die MeinGiroPremium- Kunden entscheiden hier, welche Projekte gefördert werden. Die Frist für 2020 ist abgelaufen, aber das Projekt läuft schon mehrere Jahre, so dass mit einer erneuten Frist Mitte 2021 zu rechnen ist. Weitere Infos hier: „Meine Stimme für Ihr Projekt“.
Mit der Aktion „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region!“ möchte die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG das bürgerschaftliche Engagement der vielen Ehrenamtlichen im Netzgebiet der Westfalen Weser Energie‐Gruppe tätigen Vereine, Initiativen und Institutionen fördern.
Die Aktion richtet sich an Projektträger, die wissenschaftliche, künstlerische, wohltätige, sportliche oder gesellige Projekte verfolgen. Im Fokus stehen kreative Projekte oder Projekt-Ideen mit Beispielcharakter für andere Projektträger, die sich durch hohen gesellschaftlichen Nutzen auszeichnen und über den eigenen „Tellerrand“ hinausschauen. Die Frist für 2021 endet am 31.August 2021 gesetzt wird.
Seit 2001 fördert der LWL Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen an Kommunalpolitik fördern. Ca. zehn Projekte mit Fördersummen zw. 1.500 und 5.000 Euro im Jahr werden gefördert bei 0% Eigenanteil.
Förderzeitraum: August bis Juli des Folgejahres. Antragstellung: in der Regel bis Mitte April
Der LWL möchte gezielt Projekte fördern, die Beteiligungschancen für alle in der Kommune lebenden jungen Menschen ermöglichen und den Dialog zwischen ihnen und der Kommunalpolitik begleiten. Sie sollen sozialräumliche orientierte Kooperationen von Jugendarbeit und Schule aufbauen.